Ressorts

Im Dialog

07.03.2016

Rückblick & Ausblick

An den 27 Klinik-Standorten und in der Holding-Zentrale arbeiten rund 20.000 Menschen daran, die Patientinnen und Patienten mit hoher Qualität zu versorgen. GESUND&LEBEN INTERN lud daher die Top-Manager dazu ein, Bilanz über das...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

22.10.2015

Patientensicherheit ist Mitarbeitersicherheit

Vermeidbare Risiken ausschalten, für schwierige Situationen üben und Fehler als Chance sehen – das alles trägt zu einer Sicherheitskultur bei, wie sie die NÖ Kliniken brauchen.[mehr]

Kategorie: Im Dialog

22.10.2015

Tag der Patientensicherheit

Am 17. September 2015 fand zum ersten Mal der Internationale Tag der Patientensicherheit statt.[mehr]

Kategorie: Im Dialog

05.07.2015

Neue Chancen durch systematische Dokumentation

Das Onkologie-Informationssystem (OIS) ist ein wichtiger Mosaikstein im Kampf gegen Krebs: Erstmals werden flächendeckend alle Krebsfälle und sämtliche Behandlungsschritte strukturiert so dokumentiert, dass sie jedem behandelnden...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

19.05.2015

Themen in der Pflege

Die Gesellschaft verändert sich – und damit verändern sich auch die Fragen, die die Pflegekräfte rund um ihre Arbeit beschäftigen. In der NÖ Landeskliniken-Holding wird sich das mit einer eigenen Abteilung für die Pflege...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

12.03.2015

Getrennte Aufgaben & Verantwortung

Mit März sind die NÖ Landeskliniken-Holding und der NÖ Gesundheits- und Sozialfonds zwei eigenständige Organisationen. Der Schritt bringt viele Vorteile für alle Beteiligten.[mehr]

Kategorie: Im Dialog

22.10.2014

Pflege – fit für die Zukunft?

„Im Dialog“ diskutiert die zahlreichen Veränderungen, die im Bereich Pflege derzeit Thema sind – von der Ausbildung bis hin zur Arbeitsverteilung.[mehr]

Kategorie: Im Dialog

22.09.2014

„Lehren heißt Lernen“

Das Klinisch-Praktische Jahr ist nur einer der Bausteine, den die NÖ Landeskliniken-Holding und das Land NÖ als positiven Anreiz für Jungärzte setzen. Viele Ansätze werden verfolgt – nicht zuletzt auch zur Qualitätssicherung...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

29.06.2014

Familienfreundliche Landeskliniken

Nur wenn Eltern und pflegende Angehörige Beruf und Betreuungspflichten gut unter einen Hut bringen, können sie auch mit ganzer Kraft im Job zupacken. Für die NÖ Landeskliniken-Holding und das Land NÖ ist Familienfreundlichkeit...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

15.05.2014

Drehscheiben für die Versorgung

Die Logistikzentren in Wiener Neustadt und St. Pölten nehmen nun Schritt für Schritt den Betrieb auf. Sie beliefern künftig die Landeskliniken der Thermenregion, des Mostviertels, der Region NÖ Mitte und das Landesklinikum...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

07.03.2014

Hochprofessionell & sicher

Immer mehr Leistungen erbringen die NÖ Landeskliniken tagesklinisch – im stationären Betrieb oder in einer speziellen Einrichtung. Den Patienten gefällt es, belegen Umfragedaten. [mehr]

Kategorie: Im Dialog

17.12.2013

Palliativ-Versorgung entwickelt sich gut

In den NÖ Landeskliniken wächst die Zahl der Palliativbetten und -stationen. Palliativarbeit gelingt nur im Team – und funktioniert am besten gemeinsam mit mobilen und stationären externen Teams. [mehr]

Kategorie: Im Dialog

25.10.2013

Wie sehr belastet die Arbeit?

Per Fragebogen wird in den nächsten Wochen die arbeitsbedingte psychische Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den NÖ Landeskliniken evaluiert. Für GESUND&LEBEN INTERN ein guter Grund, die Verantwortlichen zu „Im...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

12.09.2013

Erfolgsgeschichte Entlassungsmanagement

GESUND&LEBEN INTERN lud zu „Im Dialog“ zum Thema Entlassungsmanagement – mit einer erfreulichen Erkenntnis: Das Entlassungsmanagement in den NÖ Landeskliniken ist ein Projekt mit lauter Gewinnern – zufriedenere Patientinnen und...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

21.06.2013

Gute Versorgung für die Kliniken

Die Logistikzentren in Wiener Neustadt und St. Pölten beliefern demnächst die Landeskliniken der Thermenregion, des Mostviertels, der Region NÖ Mitte und das LK Hainburg. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

13.05.2013

Die Gatekeeper

Immer mehr Landeskliniken nutzen Interdisziplinäre Aufnahmestationen und -bereiche, um Patienten mit guter Erstdiagnose auf die richtige Abteilung zu bringen und nur die Menschen stationär aufzunehmen, die wirklich im Klinikum...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

18.02.2013

Was bringt die Gesundheitsreform?

Für die Landeskliniken wird sich wenig ändern – da sind sich alle einig, die für GESUND&LEBEN INTERN über das Thema miteinander geredet haben. Für die Patientinnen und Patienten aber hoffentlich schon einiges.[mehr]

Kategorie: Im Dialog

17.12.2012

Ganz schön viel gespart

Viel Qualität bei einem geringeren Preis: Nun nützt die NÖ Landeskliniken- Holding ihre Marktmacht auch beim Kauf von Herzschrittmachern und Hüft- bzw. Kniegelenken – unter Einbindung der Ärztinnen und Ärzte in die...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

05.11.2012

Stürze minimieren, Zufriedenheit steigern

Die Zahl der Stürze und die Ergebnisse der Patientenbefragung gehören zu jenen Indikatoren, die die Qualität der Versorgungsleistung der einzelnen Kliniken messen. GESUND+LEBEN INTERN lud zu „Im Dialog“ über diese wichtigen...[mehr]

Kategorie: Im Dialog

18.09.2012

Zusammenarbeit für mehr Qualität

16 Tumorboards gibt es derzeit in den NÖ Landeskliniken, einige Häuser arbeiten eng zusammen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Klinikgrenzen hinweg bringt bessere Ergebnisse im Kampf gegen Krebs. T[mehr]

Kategorie: Im Dialog

Treffer 1 bis 20 von 23
<< Erste < Vorherige 1-20 21-23 Nächste > Letzte >>