UNSERE KLINIKEN

10.02.2016

Heuer Matura – in wenigen Jahren Ärztin/Arzt?

Am 25. Jänner 2016 fand im Landesklinikum Korneuburg die jährliche Informationsveranstaltung für interessierte Maturantinnen und Maturanten statt, die mit dem Gedanken spielen ein Medizinstudium zu beginnen.[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

10.02.2016

Infoveranstaltung im LK Hollabrunn: Heuer Matura – in wenigen Jahren Ärztin oder Arzt?

Die Infoveranstaltung im Landesklinikum Hollabrunn für Maturantinnen und Maturanten, welche sich für ein Medizinstudium interessieren, fand Ende Jänner 2016 statt.[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

10.02.2016

Informationsveranstaltung für Maturantinnen und Maturanten

Im LK Baden-Mödling haben insgesamt fast 100 Schülerinnen und Schüler an den Informationsabenden teilgenommen.[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

10.02.2016

Der Weg zum Medizinstudium – Informationsveranstaltung im Universitätsklinikum Tulln

Heuer Matura – in wenigen Jahren Arzt oder Ärztin! Unter diesem Motto hielt die NÖ Landeskliniken-Holding am vergangenen Mittwoch bereits zum 4. Mal in Tulln eine Informationsveranstaltung für interessierte Maturantinnen und...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

10.02.2016

Informationsveranstaltung für Maturantinnen und Maturanten im UK Krems

Am Nachmittag des 27. Jänners 2016 fand eine Infoveranstaltung für Maturantinnen und Maturanten in den Räumen des Universitätsklinikums Krems statt.[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

10.02.2016

Medizinstudium - Informationen für Maturanten aus erster Hand im LK Waidhofen/Ybbs

Informationsveranstaltung im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs für Maturantinnen und Maturanten zum Thema Medizinstudium.[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

07.12.2015

„Patienten Safety Award“ für das Team des Simulationszentrums im LK Hochegg

Das Simulationszentrum des NÖ Gesundheits- und Sozialfonds und der NÖ Landeskliniken-Holding in Hochegg simuliert komplexe Operationen, um Stresslevel und Entscheidungen der OP-Teams zu trainieren. Ärzteteams aus ganz Österreich...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

15.10.2015

12. Oktober – Welt-Rheuma-Tag

Der diesjährige Welt-Rheumatag steht unter dem Motto „Rheuma bewegt uns alle“. Das NÖ Kompetenzzentrum für Rheumatologie im Landesklinikum Stockerau hat im Rahmen seiner Ambulanz seit 1999 rund 5500 PatientInnen-Kontakte ...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

21.09.2015

Patientensicherheit: NÖ Kliniken sind Vorreiter

Am 17. September 2015 findet zum ersten Mal der Internationale Tag der Patientensicherheit statt. Unter dem Schwerpunktthema „Hygiene und Vermeidung von Infektionen in Gesundheitseinrichtungen“ sind alle im Gesundheitswesen...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

21.09.2015

Universitätsklinikum St. Pölten: Patientensicherheitstag 2015

Am 17. September 2015 fand der 1. Internationale Tag der Patientensicherheit unter dem Thema „Hygiene und Vermeidung von Infektionen in Gesundheitseinrichtungen“ statt. Im Universitätsklinikum St. Pölten konnten sich alle...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

21.09.2015

Welt-Alzheimertag am 21. September

Rund 100.000 Österreicherinnen und Österreicher sind von einer dementiellen Erkrankung betroffen. Bis 2050 wird sich diese Zahl voraussichtlich verdoppeln. Die Alzheimer-Krankheit ist für 60 - 80 % der Demenzen verantwortlich....[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

08.09.2015

1. Internationaler Tag der Patientensicherheit: Saubere Hände?

Beim 1. Internationalen Tag der Patientensicherheit am 17. September 2015 steht das Thema „Hygiene und Vermeidung von Infektionen in Gesundheitseinrichtungen“ im Mittelpunkt. Alle Gesundheitseinrichtungen in Österreich,...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

01.09.2015

Meilenstein im Qualitätsmanagement: LK Baden-Mödling erhält EFQM-Auszeichnung

Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung spielen im Landesklinikum Baden-Mödling eine zentrale Rolle. Nach der erfolgreichen ISO-Qualitätszertifizierung einzelner Bereiche, nahm das Landesklinikum Baden-Mödling nun als nächsten Schritt...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

19.08.2015

Labor arbeitet ausgezeichnet

Die österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen (ÖQUASTA) prämierte das Labor im Landesklinikum Zwettl mit dem Gütezeichen für überdurchschnittliche...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

19.08.2015

SKN St. Pölten unterstützt die NÖ Jugendblutspendeaktion

Im Sommer startete die NÖ Landeskliniken-Holding gemeinsam mit den beiden Blutbanken St. Pölten und Mistelbach-Gänserndorf, der Jugendinfo 1424 und der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes eine neue Kampagne zur Blutspende und...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

08.08.2015

Landesklinikum Gmünd zählt zu den exzellenten Unternehmen Österreichs

Preisverleihung der Quality Austria: Das Landesklinikum Gmünd erzielte als erstes Klinikum Niederösterreichs die Auszeichnung „Recognised for excellence 4 star – 2015“ für ihre Unternehmensqualität. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

08.08.2015

Universitätsklinikum Tulln wird erneut Lehrkrankenhaus

Das Universitätsklinikum Tulln wird Lehrkrankenhaus der Fachhochschule IMC Krems.[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

08.08.2015

Musiktherapie – Klänge für Körper, Geist und Seele

Musiktherapie ist in Österreich seit 2008 eine gesetzlich anerkannte Form der Therapie. Sie verfolgt das Ziel die Gesundheit zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen. Das Universitätsklinikum St. Pölten bietet für...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

08.08.2015

Medizintechnik – Vom Infrarotthermometer bis zum Computertomographen

Das Universitätsklinikum St. Pölten verfügt über rund 13.600 medizinische Geräte, von Pflegebetten über Infusionspumpen bis hin zu Computertomographen. Diese müssen rund um die Uhr für die Patientinnen und Patienten einsatzfähig...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

27.07.2015

Auszeichnung für das Landesklinikum Zwettl als Lehrkrankenhaus

Das Landesklinikum Zwettl wurde für die überaus kompetente Betreuung der Studierenden der IMC FH Krems als Lehrkrankenhaus/Lehrgesundheitseinrichtung ausgezeichnet.[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken